
Sportradar -Aktien haben mehr Aufwärtstrend, sagt Analyst
- 12 Feb 2025
- Gambling News
Aktien von Sportradar (NASDAQ: SRAD) verzeichnen einen robusten Anstieg, der im letzten Monat um fast 15% gestiegen ist und seit Beginn 2025 24%, aber mindestens ein Analyst glaubt, dass die steigende Aktien noch weiteren Gewinnen im Geschäft haben.
In einem kürzlichen Bericht an Kunden hielt der Analyst der Deutschen Bank, Steven Pizzella, ein Kaufrating für den Sportwettungsdatenanbieter bei, und erhöhte sein Kursziel auf 24 USD von 19 USD. Dies deutet auf einen Anstieg von rund 13% gegenüber dem Schlusskurs am Dienstag hin.
„Insgesamt glauben wir weiterhin, dass SRAD Anlegern bietet, die an der schnell wachsenden Sportwettenbranche langfristig eingesetzt werden möchten, eine Möglichkeit, durch ein profitables und mehrheitliches Abonnement-basiertes Abonnement (~ 70% des Umsatzes), Business-to-Business (B2B) -Betriebsmodell, ein Reinen Weg zu erhalten“, schreibt Pizzella.
.
Mit anderen Worten, Sportradar und Wettbewerber Genius Sports (NYSE: Geni) liefern Datendienste für Sportbuchbetreiber und interagieren nicht direkt mit den Bettoren. Infolgedessen sind sie technologischorientierter als konsumentrückende zyklische Unternehmen und bieten den Anlegern einen Grad an Schutz vor häufig schwankenden Ermessensausgabenmustern.
Sportradar -Aktien haben Wachstumspotenzial
Nach einer längeren Handelsdauer hauptsächlich seitwärts hat sich die Sportradar -Aktie im letzten Jahr mehr als verdoppelt und befindet sich derzeit am höchsten Punkt seit Oktober 2021.
Es gibt zwei Punkte, die darauf hindeuten, dass ein zusätzliches Wachstumspotenzial besteht. Zunächst werden die Aktien zu einem niedrigeren Preis gehandelt als kurz nach dem Börsengang (Börsengang) im September 2021. Darüber hinaus liegt die Marktkapitalisierung des Unternehmens bei nur 6,34 Milliarden US -Dollar, was auf ein erhebliches Expansionspotenzial hinweist.
Insbesondere ist Sportradar aufgrund seiner soliden Bilanz und der klaren Ertrags- und Umsatzaussichten aus seinen langfristigen Vereinbarungen mit Kunden eine finanziell robuste Erzählung.
„gegeben; 1) eines der stärksten Wachstumsprofile in unserem Deckungsuniversum, (~ 20% 3-Jahres-bereinigtes EBITDA CAGR), 2) eine starke Bilanz in einer Netto-Bargeldposition erhöhte den operativen Hebel. Fügt Pizzella hinzu.
In Bezug auf Sportradar -Vereinbarungen ...
Sportradar hat langfristige Vereinbarungen mit prominenten professionellen Sportligen wie Bundesliga, Major League Baseball (MLB), NBA, NHL und UEFA. Das Unternehmen hat gerade eine Verlängerung des MLB -Vertrags enthüllt, das den Deal bis 2032 verlängert. Einige dieser Ligen sind auch Aktieninvestoren in Sportradar.
Die Transparenz legt nahe, dass es in den kommenden Jahren ein geringes Vertragsrisiko besteht und Sportradar ermöglicht, sich auf zusätzliche Wachstumsaussichten zu konzentrieren, beobachtet Pizzella.
„Denken Sie daran, dass Sportrechte über die Lebensdauer jedes Vertrags direkt in der Line-Basis abgeschrieben werden, sodass die Sichtweite in einem großen Teil der Kostenbasis und der Möglichkeit, den inkrementellen operativen Hebel voranzutreiben, verbessert wird“, schließt der Analyst. „Darüber hinaus sind wir festzustellen, dass SRAD angesichts von SRADS -Wachstum, Größe und Skalierung der Ansicht sind, dass SRAD diese Verträge zu Akkretivgrenzen verlängern und in einer starken Position sein wird, um auf neue Verträge zu bieten.“